Skip to content

++ Marktbericht KW 35 ++ Strom ++

In der vergangenen Woche lag der durchschnittliche Spotpreis bei 80,32 €/MWh (81,85 €/MWh in der KW 33). Am gestrigen Sonntag waren negative Stundenpreise zu beobachten, wobei der niedrigste bei -7,45 €/MWh in der Stunde 13 -14 Uhr lag. Zum Wochenende hin soll der Windbeitrag ansteigen, aber die Solarbeiträge absinken. Die heißeren Temperaturen bis zur Wochenmitte dürften dabei preisstützend wirken.

Auf der Terminkurve ging es ab Mitte der vergangenen Woche aufwärts. Ansteigende Gas-und EUA-Notierungen waren die Treiber. Dabei sorgte eine Mischung aus schwindenden Hoffnungen auf schnelle Fortschritte im Ukraine Konflikt und verbesserte Wirtschaftsaussichten durch den Handelsdeal zwischen den USA und Europa für steigende Notierungen. Das Cal 26 Base gewann im Wochenvergleich 3,6 % auf 86,22 €/MWh hinzu. Auch die Folgejahre zeigten Zugewinne. Während das Cal 27 Base 2,3 % auf 81,24 €/MWh zulegte, schloss das Cal 28 Base bei 74,20 €/MWh und einem Plus von 1,9 %. Am heutigen Bank Holiday sind wir etwas tiefer in den Handel gestartet.

Beitrag teilen
An den Anfang scrollen