Skip to content

++ Marktbericht KW 40 ++ Gas ++

In der vergangenen Woche lag der durchschnittliche Spotpreis bei 36,73 €/MWh (34,66 €/MWh in der KW 38). Hintergrund waren einerseits kühlere Temperaturprognosen und andererseits kleinere Verschiebungen bei den norwegischen Wartungsarbeiten, die die Gasflüsse reduziert haben. Die deutschen Speicher sind nach wie vor zu ca. 96 % gefüllt. Unterstützung kommt von den zuletzt geringer ausgefallenen LNG-Anlandungen in Europa sowie den Entwicklungen im Nahen Osten. Entspannend dürften jedoch die vergleichsweise milden Temperaturaussichten wirken. Die zuletzt schwachen Ölnotierungen in Kombination mit festeren asiatischen Spotnotierungen führen dazu, dass nun langfristige Öl-indexierte Verträge für asiatische Käufer interessanter geworden sind, was den Preiswettbewerb um Spotlieferungen entspannen könnte.

Auf der Terminkurve ging es in der vergangenen Woche nach einem vergleichsweise schwachen Start wieder deutlich nach oben. Das Cal 25 THE gewann im Wochenvergleich 6,4 % hinzu. Die Folgejahre zeigten ebenfalls kleinere Zugewinne. Das Cal 26 THE legte 3,9 % auf 34,76 €/MWh zu, während das Cal 27 THE 2,5 % auf 29,65 €/MWh anstieg.

Beitrag teilen
An den Anfang scrollen