Skip to content

++ Marktbericht KW 50 ++ Gas ++

Der durchschnittliche Spotpreis lag in der vergangenen Woche bei 47,77 €/MWh und zeigt sich damit gegenüber der KW 48 mit 47,91 €/MWh nur wenig verändert. Während die stabilen Gasflüsse aus Norwegen bearish wirken, liegen die LNG-Lieferungen nach Europa unter den Vorjahreswerten. Der Füllstand der deutschen Speicher hat sich in der vergangenen Woche auf ca. 89 % reduziert und für die kommenden Tage werden Temperaturen unter der Norm erwartet, was die Ausspeicherungen nochmals erhöhen dürfte. Gute Nachrichten für die Gasversorgung kamen letzte Woche aus Russland, wo zur Umgehung der letzten US-Sanktionen die Zahlung der Gaslieferungen auch wieder an andere Finanzinstitute außer der Gazprombank erlaubt wurde. Dies sorgte am Gasmarkt für Beruhigung und insbesondere bei den kurzfristigen Kontrakten auf der Terminkurve waren Abgaben zu verzeichnen.

Das Cal 25 THE verlor in der vergangenen Woche 2,6 % auf 45,53 €/MWh. Das Folgejahr Cal 26 THE gab 0,6 % auf 37,33 €/MWh ab, während beim Cal 27 THE leichte Zugewinne zu verzeichnen waren. Es schloss im Wochenvergleich 0,1 % fester bei 30,75 €/MWh.

Beitrag teilen
An den Anfang scrollen