Der durchschnittliche Spotpreis lag in der vergangenen Woche bei 35,92 €/MWh (35,00 €/MWh in der…

++ Marktbericht KW 13 ++ Gas ++
Der durchschnittliche Spotpreis lag in der vergangenen Woche bei 43,33 €/MWh (42,95 €/MWh in der KW11). Die Spotpreise verbleiben damit trotz milderer Temperaturen auf vergleichsweise hohem Niveau. Unterstützung kommt hier von den weiter geleerten Speichern. In Deutschland beträgt der Füllstand nur noch ca. 29 %. Um die Speicher vor dem nächsten Winter wieder zu füllen, sind große Mengen LNG nötig, was ein deutliches Absinken des Spotpreises vorerst verhindern dürfte. Aufgrund der aktuell schwachen asiatischen Nachfrage finden jedoch zurzeit große Mengen ihren Weg nach Europa.
Auf der Terminkurve ging es mit den enttäuschten Hoffnungen auf schnelle Ergebnisse im Ukraine-Russland Friedensprozess nach dem Telefonat zwischen Trump und Putin aufwärts. Das Cal 26 THE gewann im Wochenverlauf 4,6 % auf 37,27 €/MWh hinzu. Die Folgejahre Cal 27 THE und Cal 28 THE verzeichneten ebenfalls Zugewinne. Das Cal 27 schloss 2,7 % fester bei 30,85 €/MWh und das Cal 28 THE 1,6 % höher bei 27,89 €/MWh.
Auch hier dürften die weiteren Entwicklungen in Riad für neue Impulse sorgen.