Skip to content

++ Marktbericht KW 25 ++ Gas ++

In der vergangenen Woche lag der durchschnittliche Spotpreis bei 36,99 €/MWh (36,41 €/MWh in der KW 23). Für Unterstützung sorgen die nach wie vor andauernden Wartungsarbeiten an der norwegischen Infrastruktur sowie der hohe Einspeicherbedarf. Nichtsdestotrotz haben sich die deutschen Speicher weiter auf nun ca. 45 % gefüllt. Weitere Unterstützung kam zuletzt aus Frankreich, wo erneut Korrosionsprobleme am AKW Civaux 2 identifiziert wurden. Da möglicherweise auch weitere AKWs betroffen sein könnten, würde dies bei längeren Reparaturen die Stromerzeugung aus Kohle und Gas ansteigen lassen. Die warmen Temperaturprognosen erhöhen zudem die Kühlnachfrage, was ebenfalls für eine verstärkte Stromnachfrage aus konventioneller Erzeugung sorgen könnte.

Die AKW-Problematik sowie der Israel-Iran-Konflikt sorgten auf der Terminkurve für Zugewinne. Das Cal 26 THE gewann im Wochenvergleich 3,3 % auf 37,36 €/MWh hinzu. Bei den Folgejahren fielen die Aufschläge geringer aus. Das Cal 27 THE schloss im Wochenvergleich 2,6 % fester bei 32,63 €/MWh, während das Cal 28 THE 0,5 % auf 28,62 €/MWh hinzugewann.

Beitrag teilen
An den Anfang scrollen