Skip to content

++ Marktbericht KW 25 ++ Strom ++

In der vergangenen Woche lag der durchschnittliche Spotpreis bei 53,81 €/MWh (64,71 €/MWh in der KW 23). Zu dem niedrigen Wert beigetragen, hat einerseits der Pfingstfeiertag und andererseits das zumeist überdurchschnittliche Windaufkommen. Für die nächsten Tage ist mit einer Abschwächung der Windbeiträge zu rechnen, was die Preise stützen wird. Jedoch sorgt der regionale Feiertag Fronleichnam am Donnerstag für eine schwächere Stromnachfrage.

Auf der Terminkurve ging es mit mehreren bullishen Impulsen aufwärts. Zuerst wurden am AKW Civaux 2 in Frankreich Korrosionsrisse entdeckt. Diese bedürfen nun weiterer Untersuchungen. Zudem besteht die Sorge, dass an 3 weiteren baugleichen Reaktoren ebenfalls Korrosionsprobleme existieren. Am Freitag sorgte dann der Angriff Israels auf den Iran für einen neuerlichen Preisschub. Das Cal 26 Base gewann im Wochenvergleich 3,8 % auf 92,18 €/MWh hinzu. Die Folgejahre zeigten sich ebenfalls fester. Das Cal 27 Base schloss im Wochenvergleich 4,0 % höher bei 83,12 €/MWh. Beim Cal 28 Base fiel der Zugewinn mit Plus 2,6 % etwas schwächer aus. Der Kontrakt schloss am Freitag bei 73,20 €/MWh.

Beitrag teilen
An den Anfang scrollen