Mit guter Versorgungslage und milden Temperaturen gaben die Spotnotierungen leicht ab. Im Wochendurchschnitt waren 32,20…

++ Marktbericht KW 26 ++ Strom ++
Der durchschnittliche Spotpreis lag in der vergangenen Woche bei 71,82 €/MWh (53,81 €/MWh in der KW 24). Schwächere Windbeiträge, festere Spotpreise im Gas sowie die höheren Temperaturen haben den Spotpreis ansteigen lassen. Die festgestellten Korrosionsrisse am AKW Civaux 2 sollen im Rahmen der Wartungsarbeiten repariert werden. Für 3 baugleiche Reaktoren sind ebenfalls keine zusätzlichen Ausfälle aufgrund von Untersuchungen geplant. Hier soll auch im Rahmen der regulären Wartungsfenster vorgegangen werden. Aufgrund von steigenden Flusstemperaturen in Frankreich, wurde jedoch vor Einschränkungen bei der Stromerzeugung in den kommenden Tagen gewarnt.
Auf der Terminkurve sorgt weiterhin die Eskalation im Nahen Osten für Unterstützung und verhindert größere Abgaben. Größere Anstiege wurden in den letzten Tagen durch schwächere EUA-Notierungen verhindert. Das Cal 26 Base schloss gegenüber der Vorwoche nahezu unverändert mit einem Plus von 0,1 % bei einem Settlement von 92,29 €/MWh. Die Folgejahre verzeichneten sogar kleinere Abgaben. Das Cal 27 Base gab 0,7 % auf 82,50 €/MWh ab, während das Cal 28 Base 0,6 % auf 72,76 €/MWh verlor.