Mit guter Versorgungslage und milden Temperaturen gaben die Spotnotierungen leicht ab. Im Wochendurchschnitt waren 32,20…

++ Marktbericht KW 31 ++ Strom ++
In der vergangenen Woche lag der durchschnittliche Spotpreis bei 89,63 €/MWh (88,60 €/MWh in der KW 29). Schwächere Beiträge der erneuerbaren Energien haben die Preise gestützt. In den nächsten Tagen bleiben zwar die Solarbeiträge unter der Norm, aber der Windbeitrag steigt an, was die Spotpreise dämpfen dürfte.
Auf der Terminkurve handelten die Kontrakte weitestgehend seitwärts. Lediglich gegen Ende der Woche kam in Erwartung des Zolldeals zwischen den USA und Europa etwas Kauflaune bei den EUAs auf, was auch die Strompreise anziehen ließ. Im Wochenvergleich stieg das Cal 26 Base um 0,2 % auf 85,87 €/MWh an. Bei den Folgejahren fielen die Zugewinne etwas stärker aus. Das Cal 27 Base gewann 0,7 % auf 80,05 €/MWh hinzu. Beim Cal 28 Base war ein Anstieg um 0,5 % auf 72,64 €/MWh zu verzeichnen.
Heute Morgen sind wir nach Abschluss des Zolldeals fester in den Handel gestartet, wobei bereits ein Großteil der anfänglichen Gewinne wieder abgebaut wurde.